Feuerwehr Pellheim

Rückblick 2023

19.01.2023

Wie jedes Jahr, bedankten wir uns auch in diesem Jahr bei allen aktiven Kameradinnen und Kammeraden für die geleisteten Dienste. Wie immer saßen wir, im Gasthaus Liegsalz zusammen und feierten gemeinsam bis in den späten Abend.

04.02.2023

Einsatz 01/2023 – Helios Amperklinik / BMA – Am Montag um 10:11 wurden wir zu einem Einsatz in die Helios Amperklinik nach Dachau gerufen. Grund war ein augelöster Brandmelder. Da es sich um einen Täuschungsalarm handelte, wurden wir bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt. Mit im Einsatz wahren die Feuerwehren aus Dachau, Günding und Prittlbach.

06.02.2023

Einsatz 02/2023 – Helios Amperklinik / BMA – Am Montag um 08:58 wurden wir zu einem Einsatz in die Helios Amperklinik nach Dachau gerufen. Grund war ein augelöster Brandmelder. Da es sich um einen Täuschungsalarm handelte, wurden wir bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt. Mit im Einsatz wahren die Feuerwehren aus Dachau, Günding und Prittlbach.

06.02.2023

Einsatz 03/2023 – Helios AH friedrich Mentzel / BMA – Am selben Tag  um 12:43 wurden wir zu einem weiteren Einsatz nach Dachau gerufen. Diesmal ging es ins Altenheim Friedrich-Menzel Grund war wieder ein ausgelöster Brandmelder. Da es sich um einen Täuschungsalarm handelte, wurden wir bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt. Mit im Einsatz wahren die Feuerwehren aus Dachau, Günding und Prittlbach.

09.02.2023

Einsatz 04/2023 – Hebertshausen / B1 Zimmerbrand Person – Diesmal ging es um 15:04 nach Hebertshausen. Wir wurden auf einen Zimmerbrand mit gefährdeter Person alarmiert. Kurz nach unserem Eintreffen, konnten wir wieder abrücken da die Kammeraden aus Hebertshausen alles im Griff hatten.

02.03.2023

Einsatz 05/2023 – Diesmal haben wir den KfV dabei unterstützt da die Notunterkunft in der ehemaligen Realschule in Dachau abzubauen. Wie immer wurden wir von unserer Jugend tatkräftig unterstützt.

02.03.2023

Einsatz 06/2023 – Pellheim / B1 Brand – Rauch aus Zimmer – Am selben Tag wurden wir alarmiert weil in einer Privatwohnung ein Rauchmelder anschlug. Außerdem wurde Rauch aus der Wohnung gemeldet. Bei unserem Eintreffen stellte sich der Rauch nur glücklicherweise nur als angebranntes Essen heraus.

04.03.2023

Einsatz 07/2023 – Pellheim / B1 Brand – Kleinbrand im Freien – Heute ging es mach Prittlbach alarmiert. Ein Passamt hatte eine Kleinbrand im Freien gemeldet. Bei unserem Eintreffen stellte sich der Kleinbrand nur als Feuerschale dar. Mit im Einsatz war die FF Prittlbach.

06.03.2023

Einsatz 08/2023 – Helios Amperklinik / BMA – Am Montag um 13:54 wurden wir zu einem Einsatz in die Helios Amperklinik nach Dachau gerufen. Grund war ein augelöster Brandmelder. Da es sich um einen Täuschungsalarm handelte, wurden wir bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt. Mit im Einsatz wahren die Feuerwehren aus Dachau, Günding und Prittlbach.

24.03.2023

Einsatz 09/2023 – Prittlbach / THL1 – VU PKW gegen Baum – In der Früh wurden wir diesmal wieder nach Prittlbach alarmiert. Auf der Verbindungsstraße nach Unterweilbach war ein PKW Fahrer, aus ungeklärter Ursache, gegen einen Baum gefahren. Der nur leicht verletzte Fahrer wurde dem Rettungsdienst übergeben und die Einsatzstelle der Polizei. Mit im Einsatz war die FF Prittlbach.

25.03.2023

Einsatz 10/2023 – Assenhausen / THL1 – VU PKW gegen PKW – Diesmal ging es and die Einmündung der St2052 Richtung Assenhausen. Ein aus Indersdorf kommender Kleinbus hatte anscheinend einen links abbiegenden  PKW übersehen und fuhr ihm hinten auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

21.04.2023

Einsatz 11/2023 – Pellheimerstr. / THL1 – Auslaufende Betriebsstoffe– Am Freitag um 8:08 wurden wir in die Pellheimerstr. alarmiert . Auf Höhe der Ziegelei hatte es einem Bulldog den Reifen zerrissen. Da der  Reifen mit Wasser  und Frostschutzmittel gefüllt war und außerdem der Dieseltank beschädigt wurde, liefen hierbeu dei genannten Betriebsstoffe aus. Wir Fingen die Stoffe in eine Wanne auf und errichteten Sperren um ein weiteres Ausbreiten zu verhindern. Anschließend sicherten wir die Einsatzstelle ab und übergaben sie dem Landratsamt und dem Bauhof Dachau. Diese leitenden weitere Maßnahmen ein.